01.02.2022

Gestalten Sie sich Ihre gute Nachrichten selbst!

Wann haben Sie zum letzten Mal gute Nachrichten gelesen? Sind gute Nachrichten tatsächlich seltener geworden oder werden sie einfach weniger von den Medien gebracht, weil sie nicht so spektakulär sind? Für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden sind gute Nachrichten jedoch sehr förderlich. Natürlich kann man alles negativ betrachten: Die Arbeit, das Wetter, Veränderungen oder sogar mehr…

30.09.2017

Zeit hat man nicht, man nimmt sie sich – frau auch!

„Das mache ich, wenn ich Zeit habe…“ „Für so was habe ich jetzt keine Zeit…“ „Heute nicht, morgen…“ „Wann denn auch…“ „Das passt jetzt ganz schlecht…“ „Später…“ „Wenn ich dann mal in Rente bin…“ Verschieben Sie auch viele Vorhaben und Wünsche auf später, weil Ihnen jetzt die Zeit dazu fehlt? Zeit ist etwas, was allen mehr…

01.08.2017

Wenn der kleine Ablenker kommt

Kennen Sie das auch? Wir haben uns so viele Ziele und Aktivitäten für heute gesetzt und auf einmal gibt es 1000 Dinge zu tun, wir uns längst vorgenommen haben und die auf einmal wichtiger sind. So bleiben Sie bei Ihren Zielen: Beachten Sie die 15 Sekunden-Regel Manchmal wird Ihnen die Versuchung riesengroß erscheinen und Sie mehr…

04.10.2016

Tanken Sie Energie

„Jetzt bin ich fix und alle.“ „Wenn ich den schon sehe…“ „Die raubt mir den letzten Nerv.“ „Bei mir ist die Luft raus.“ „Das hat mir den Rest gegeben.“ Mit diesen Aussagen geben Sie Ihrem Gehirn und Ihrem Unterbewusstsein das klare Signal: Dir geht`s schlecht. Sie haben ab heute die Möglichkeit, das zu verändern! Lassen mehr…

02.07.2016

Erfolgreich durch Selbstmotivation

Wir haben unseren Erfolg selbst in der Hand – durch unser Tun, aber auch durch unser Lassen. Nichtstun gibt uns das Gefühl der Hilflosigkeit und Ohnmacht. Durch Aktivität kommen wir ins Handeln und dadurch erreichen wir ein Gefühl der Macht und Stärke. Also: Nehmen Sie es selbst in die Hand! Fordern Sie sich – für mehr…

02.06.2016

Du schaffst es!

Laut einer Untersuchung der Harvard-Universität hört der durchschnittliche Mensch bis zu seinem 18. Lebensjahr über 150.000 mal negative Suggestionen – ja, Sie haben richtig gelesen, über 150.000 mal – wie zum Beispiel „Du schaffst es nicht!“ „Das kannst Du nicht!“ „Dafür bist Du noch zu klein!“ „Laß das lieber mal den Papa machen!“ „Das hat mehr…

10.05.2016

Kleiner Trick – große Wirkung

Wie Sie schlechte Angewohnheiten schneller loswerden und sich gute angewöhnen Wenn Sie sich vornehmen, NIE wieder Süßigkeiten zu essen oder NIE wieder zu rauchen, ist die Belastung und der Druck extrem hoch und das Scheitern fast schon programmiert. Sagen Sie sich daher in Momenten großer Verlockung: „Jetzt nicht, vielleicht später.“ Am einfachsten sagen Sie sich mehr…

13.04.2016

Ein Paar, aber unterschiedliche Tagesrhythmen?

Dass das Zusammenleben von Morgenmensch und Nacht- bzw. Abendmensch konfliktträchtig ist, wissen viele Paare aus eigener leidvoller Erfahrung. Der Morgenmensch möchte beim Frühstück schon anregende Diskussionen führen – und wird mit einsilbigen Antworten abgespeist. Der Abendmensch möchte nach den Spätnachrichten noch heißen Sex – und findet im Schlafzimmer einen bettwarmen Schläfer vor. Hier ein paar mehr…