
02.05.2022
Gehören Sie auch zu den Experten?
In Deutschland gibt es unzählige Experten: Alle zwei Jahre gibt es 80 Millionen neue Bundestrainer, wenn es zur EM oder WM geht. Die wissen dann ganz genau, wer aufgestellt und ausgewechselt werden müsste. Mindesten genauso viele Menschen haben in den letzten beiden Jahren anscheinend auch Virologie studiert. Momentan haben wir sehr viele Kriegsspezialisten unter uns, die mehr…
01.04.2022
Frühjahrsmüde? Tanken Sie tagsüber auf!
Wer müde ist, schleppt sich lustlos durch den Tag, ist am Abend unzufrieden mit sich selbst und beginnt den nächsten Tag – trotz ausreichend Schlaf – oft schon wieder müde. Durchbrechen Sie diesen Teufelskreis, indem Sie tagsüber neue Energie tanken. Gönnen Sie sich Licht Sonnenlicht begünstigt im Körper die Bildung des Botenstoffes Serotonin, der sich mehr…
02.03.2022
Ein gesunder Umgang mit schlechten Nachrichten
Von einer Krise in die andere: Wenn uns die Nachrichten belasten… Gerade noch Corona, jetzt kaum begreifbare Nachrichten von Putins unfassbaren Aktionen und Absichten. Während wir den Umgang mit dem Virus noch relativ selbstbestimmt steuern und bestimmen konnten durch unsere Entscheidungen, fühlen wir uns bei diesen Tatsachen beinahe ohnmächtig. Beim Thema Krieg ist es absolut mehr…
01.02.2022
Gestalten Sie sich Ihre gute Nachrichten selbst!
Wann haben Sie zum letzten Mal gute Nachrichten gelesen? Sind gute Nachrichten tatsächlich seltener geworden oder werden sie einfach weniger von den Medien gebracht, weil sie nicht so spektakulär sind? Für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden sind gute Nachrichten jedoch sehr förderlich. Natürlich kann man alles negativ betrachten: Die Arbeit, das Wetter, Veränderungen oder sogar mehr…
03.01.2022
Weg mit den „guten Vorsätzen“: Fangen Sie an, statt aufzuhören!
Gehören Sie auch zu den Menschen, die sich zum Jahreswechsel gute Vorsätze vornehmen? Oft bleibt es dann aber bei den Vorsätzen… Kein oder weniger Alkohol… Weniger Süssigkeiten Mit dem Rauchen aufhören… Weniger Zeit am Computer verbringen … Aufgaben nicht mehr auf die lange Bank schieben… Das Problem dabei: Es geht um das Weniger und ums mehr…
Archiv
Aktuelle Artikel
- Gehören Sie auch zu den Experten?
- Frühjahrsmüde? Tanken Sie tagsüber auf!
- Ein gesunder Umgang mit schlechten Nachrichten