02.12.2016

Rituale mit Kerzen

Stärken Sie den Zusammenhalt der Familie Im Alltag droht es oft unterzugehen: Das Gefühl für die Zusammengehörigkeit in der Familie. Diese Ideen für Rituale mit Kerzen schaffen eine Verbindung auf einfache Art. Und so wirkungsvoll, dass vielleicht noch Ihre Enkelkinder diese Rituale pflegen werden. Rituale mit Kerzen stärken die Familie. Kerzenlicht zieht auf zauberhafte Weise mehr…

01.11.2016

Jahresende ohne Depressionen

Jahresende – depressive Zeit? Gehören Sie auch zu den Menschen, die auf das Jahresende hin gedrückt und niedergeschlagen sind? Wollen Sie Ihre depressive Stimmung lieber genießen oder wollen Sie etwas dagegen unternehmen? Tun Sie jetzt etwas für Ihren Körper, Geist und Seele! Fertigen Sie eine Liste mit den Aktivitäten und Vorhaben an, die Ihrem Körper, mehr…

04.10.2016

Tanken Sie Energie

„Jetzt bin ich fix und alle.“ „Wenn ich den schon sehe…“ „Die raubt mir den letzten Nerv.“ „Bei mir ist die Luft raus.“ „Das hat mir den Rest gegeben.“ Mit diesen Aussagen geben Sie Ihrem Gehirn und Ihrem Unterbewusstsein das klare Signal: Dir geht`s schlecht. Sie haben ab heute die Möglichkeit, das zu verändern! Lassen mehr…

01.09.2016

So werden Sie einmalig

… und bekämpfen dadurch erfolgreich die Aufschieberitis! „Eigentlich müßte ich ja noch…“ „Im Prinzip sollten wir jetzt endlich…“ „Ach, das hat doch noch Zeit. Außerdem ist mir das unangenehm.“ Werden Sie „einmalig“, indem Sie sich an folgende Schritte konsequent halten: Legen Sie alle Gegenstände immer gleich dorthin, wo sie hingehören (Unterlagen in den Ordner, Briefmarken mehr…

03.08.2016

Entrümpeln Sie noch bis zum Jahresende!

Machen Sie bei sich und für sich das ganz große Großreinemachen. Entrümpeln Sie… 1. Dinge, die Sie nicht mögen oder die negativ belegt sind. Von Sachen, die Sie mögen und mit positiven Erinnerungen verbinden, erhalten Sie viel Kraft und Energie. Das Entfernen von unangenehmen Ankern steigert Ihre Lebensfreude und Tatkraft. 2. Dinge, die Ihnen Platz mehr…

02.07.2016

Erfolgreich durch Selbstmotivation

Wir haben unseren Erfolg selbst in der Hand – durch unser Tun, aber auch durch unser Lassen. Nichtstun gibt uns das Gefühl der Hilflosigkeit und Ohnmacht. Durch Aktivität kommen wir ins Handeln und dadurch erreichen wir ein Gefühl der Macht und Stärke. Also: Nehmen Sie es selbst in die Hand! Fordern Sie sich – für mehr…

02.06.2016

Du schaffst es!

Laut einer Untersuchung der Harvard-Universität hört der durchschnittliche Mensch bis zu seinem 18. Lebensjahr über 150.000 mal negative Suggestionen – ja, Sie haben richtig gelesen, über 150.000 mal – wie zum Beispiel „Du schaffst es nicht!“ „Das kannst Du nicht!“ „Dafür bist Du noch zu klein!“ „Laß das lieber mal den Papa machen!“ „Das hat mehr…

10.05.2016

Kleiner Trick – große Wirkung

Wie Sie schlechte Angewohnheiten schneller loswerden und sich gute angewöhnen Wenn Sie sich vornehmen, NIE wieder Süßigkeiten zu essen oder NIE wieder zu rauchen, ist die Belastung und der Druck extrem hoch und das Scheitern fast schon programmiert. Sagen Sie sich daher in Momenten großer Verlockung: „Jetzt nicht, vielleicht später.“ Am einfachsten sagen Sie sich mehr…

13.04.2016

Ein Paar, aber unterschiedliche Tagesrhythmen?

Dass das Zusammenleben von Morgenmensch und Nacht- bzw. Abendmensch konfliktträchtig ist, wissen viele Paare aus eigener leidvoller Erfahrung. Der Morgenmensch möchte beim Frühstück schon anregende Diskussionen führen – und wird mit einsilbigen Antworten abgespeist. Der Abendmensch möchte nach den Spätnachrichten noch heißen Sex – und findet im Schlafzimmer einen bettwarmen Schläfer vor. Hier ein paar mehr…